Mehr relevanter Traffic durch aktuelle Webtechnik & SEO:
Website-Optimierung
für Websites, Onlineshops und Portale.
Pagespeed Optimierung
Die Geschwindigkeit einer Website ist essenziel für ihren Erfolg. Ich helfe euch, die relevanten Flaschenhälse herauszufinden.
Mehr zur Pagespeed Optimierung
WordPress SEO
Eure WordPress Website wird nicht richtig gefunden oder läuft instabil? Ich mach deine WordPress-Webseite fit für SEO.
Mehr zum WordPress SEO
SEO Crashkurs
Ihr möchtet SEO lernen und benötigt dafür ein Training aus der Praxis? Ich zeige euch die relevanten Themen und lichte den SEO-Dschungel mit euch.
Mehr zum SEO Crashkurs
SEO Buch
In meinem SEO Buch für Anfänger bekommst du einen kompakten und leichten Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung.
Zum SEO Buch
Warum sich mit SEO beschäftigen?
Unter SEO fällt eigentlich alles, was eure Website voranbringen soll:
Technische Optimierung der Website
Schneller Seitenaufbau, Vermeidung von Umleitungsfehlern oder strukturierte Daten sind ein Teil der Möglichkeiten.
Steigerung der Benutzerfreundlichkeit
Verbesserte Strukturierung der Website-Navigation oder eine übersichtliche Sitemap tragen dazu bei.
Verbesserung des Inhalts (Content)
Ansprechende und übersichtliche Landingpages und die Erstellung von einzigartigem und hochwertigem Content
Und das alles, um dem Hauptzweck von SEO: Steigerung des Traffics zur eigenen Website, kontinuierlich näherzukommen.
SEO machen lassen
Für viele Websites, Shops und Unternehmen ist es sehr gut machbar SEO, zumindest die Daily Doings, selbstständig durchzuführen.
Wie bei jedem Handwerk, müssen dafür Ressourcen in Form von Zeit vorhanden sein, um sich ganzheitlich diesem Thema widmen zu können.
Und genauso geht es in die andere Richtung: Schuster, bleib bei deinen Leisten und hol dir einen Profi für spezielle Aufgaben.
SEO lernen
Sich fortzubilden lohnt sich immer und wer sein Wissen oder das seines Teams mit SEO-Themen erweitern möchte, für den lohnt sich ein Training allemal.
Durch ein Grundlagentraining erspart man sich die ganze Recherche, Sackgassen und weiß direkt wonach man suchen muss.
Den richtigen Partner für die Suchmaschinenoptimierung finden
Jede Website, jeder Shop, jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse und dadurch auch Anforderungen an einen SEO-Dienstleister.
Von meiner Seite aus kann ich mit besten Gewissen behaupten, dass mir euer Projekt persönlich wichtig ist und ich euch nicht im Stich lasse.
Mein Fokus liegt definitiv auf der technischen Seite. Ich bin Problemlöser und Ansprechpartner, wenn es um echte Schwierigkeiten auf eurer Website geht.
Das ist mein USP für euch: Ich helfe euch, die täglichen Doings wie Content selbstständig durchführen zu können und bin euer Sparringspartner, wenn es um die technischen Details geht.
Denn diese treten häufig vereinzelt auf, sind dann aber kritisch und wichtig zu betrachten und hier kann meine Erfahrung dann kompetent unterstützen.
Beispiele der Suchmaschinenoptimierung
Als Vertriebspartner für eine Marke ranken
Wenn du mit deinem Unternehmen Produkte einer bestimmte Marke verkaufst und somit offizieller Vertriebspartner bist, ist es von großem Vorteil, wenn du für relevante Keywords in den Suchmaschinen besser als dein Wettbewerb positioniert bist.
Das Ganze funktioniert unter anderem, wenn auf deiner Website ersichtlich ist, dass du Vertriebspartner bist, welche relevanten Qualifikationen du für den Support der Produkte anbietest und mit welchen Serviceleistungen du kompetent zur Seite stehen kannst.
Wie du konkret mit deiner Website für Keywords aus diesem Bereich besser bei Suchmaschinen gefunden wirst, finden wir durch ein SEO Beratung heraus.
Fehler auf deiner Website beheben
Neben Suchmaschinen ist es vor allem für deine Besucher sehr frustrierend, wenn ein angeforderter Inhalt nicht oder nur fehlerhaft erreichbar ist.
Viele Fehler können selbst behoben werden, in dem du nicht mehr vorhandene Dateien wie Bilder oder Videos durch die richtigen austauschst (und das in deinem Quellcode berücksichtigst).
Bei komplexeren Problemen mit deiner Website, lohnt es sich einen Spezialisten für SEO zu engagieren. Der kann dafür sorgen, dass deine Website auch für Suchmaschinen wieder richtig erreichbar ist.
Deine langsame Website schneller machen
Eine langsame Website ist einer der Top-Absprungsgründe überhaupt. Das kennt man selber: Sucht man nach einem bestimmten Artikel oder einer Dienstleistung, klickt man eine langsam ladende Website schnell wieder weg.
Der Besuch wandert dann zum Wettbewerb welcher, wenn er schlau war, auf die Geschwindigkeit seiner Website geachtet hat. Zum Beispiel, in dem er seine Website für Geschwindigkeit optimieren ließ.
Pagespeed ist in aller erster Linie ein Must-have für Webseiten, die verkaufen wollen. Es danken einem die potenziellen Kunden und natürlich auch Suchmaschinen.
Ranking in lokalen Suchergebnissen verbessern
Für stationäre Dienstleistungen und Produkte ist der regionale Verkauf essenziell. Daher sollte man auch für entsprechende Suchanfragen gefunden werden.
Wichtig ist, dass man die Website so optimiert, dass man auch nur gelistet wird, wenn die Dienstleistung tatsächlich in der entsprechenden Region ausgeführt werden kann. Warum das so so sein sollte, erfahrt ihr in meinem SEO-Buch.
Kostenlos & unverbindlich anfragen
Wir prüfen gemeinsam, wie ich dir mit deinem Projekt weiterhelfen kann und ob SEO das richtige für deine Website ist. Egal, ob du einen Dienstleister für SEO benötigst oder SEO lernen möchtest – ich kann dir hier vollumfänglich unter die Arme greifen.