Ein fehlgeschlagenes Update oder ein veraltetes Plugin können dazu führen, dass die eigene Website fehlerhaft dargestellt wird oder nicht mehr erreichbar ist. In vielen Fällen lassen sich Probleme bei der eigenen WordPress Website zwar durch das Einspielen einer Datensicherung beheben, allerdings stellt man damit lediglich den alten Zustand zum Zeitpunkt des WordPress Backups wieder her.

Da Updates durchgeführt werden sollen, taucht der fehlerhafte Zustand nach einem erneuten Updateversuch wieder auf.

Im Besten Fall ist die Website nach der Wiederherstellung des Backups wieder erreichbar und die genaue Ursache, welche zu dem WordPress Fehler geführt hat, kann gefunden werden.

Besteht noch wenig Erfahrung beim Einspielen des WordPress Backups so sollte man die Prüfung und Reparatur des WordPress Fehlers einem Experten übergeben. In solchen Fällen ist es ratsam alle arbeiten und Versuche zur Reparatur der Website zu pausieren und in Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen WordPress Spezialisten die Fehlerbehebung durchzuführen.

Sollte es bei Ihrer WordPress Website Probleme gebe, so verspreche ich Ihnen eine Lösung zu finden und alle aktuellen Maßnahmen durchzuführen, damit Ihre WordPress Website wieder zuverlässig läuft.