Schuster bleib bei deinen Leisten! Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet und suchen nun externe Beratung auf Augenhöhe, wenn es um das Thema Website, Webdesign oder Onlineshop geht?

Individuelle Beratung hilft Ihnen als Führungskraft, bewusst Entscheidungen zu treffen, welche nicht auf Vermutungen oder Hoffen basieren. Genau das ist aber wichtig um Ihr Unternehmen strategisch erfolgreich voranzutreiben.

Egal, ob Sie eine neue Website oder einen Onlineshop planen: Mit meiner Beratung helfe ich Ihnen unter anderem zu prüfen, wie und ob ein Relaunch stattfinden sollte und welche Voraussetzungen das neue System erfüllen muss, um bis jetzt ungenutztes Potenzial auszuschöpfen.

Bei einer Beratung zu Ihrer Website steht der Erfolg der Beratung im Vordergrund und nicht ein Produkt das verkauft werden soll. In vielen Situationen können Sie so innerhalb kürzester Zeit durch einen Wissenstransfer Projekte starten oder stagnierende Projekte wieder aufnehmen.

Vor allem praktische Erfahrung und sogenannte Best-Practices, also bewährte Methoden aus der Praxis, sind in einer Beratung wichtig und zeigen Ihnen, ob die Strategie noch zeitgemäß ist.

Beratung für Ihre Website sollte einen regelmäßigen Termin in Ihrem Kalender bekommen.

Zum kostenlosen Beratungsgespräch

Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Kennenlerngespräch zur Vorbereitung auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Mark Hinderer, "geborener" Fachinformatiker und kompetenter Berater im Bereich der Digitalisierung.

In einem ca. 20-minütigen Termin prüfen wir gemeinsam, welche möglichen Anknüpfungspunkte meine Beratungsleistung Ihnen den größten Mehrwert bieten kann.

Nach einigen wichtigen Fragen werde ich mich intensiv mit Ihrem akuten Problem befassen und ein spezifisches Angebot für eine erfolgreiche Beratung erstellen.

Starten wir heute!

Inhalte einer Website Beratung

Da die Beratung im Bereich der Website-Optimierung ein großes Feld ist, finden Sie nun einige Beispiele. Das wichtigste ist, dass ich ihr Problem verstehe und eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut wird. Es gibt keine dummen Fragen, genau „dafür“ hat man einen externen Berater!

Eine vollumfängliche Website-Beratung umfasst technische sowie strategische Punkte, darunter fallen unter anderem folgende Themen.

  • Empfehlungen sowie Best-Practices (bewährte Vorgehensweisen)
  • Unterstützung bei der Auswahl eines Content-Management-Systems (CMS, wie WordPress)
  • Prüfung des aktuellen Workflows der Website-Pflege und entsprechenden Optimierungsmöglichkeiten

Für wen ist eine Beratung geeignet?

Eine erste Beratung ist immer für ambitionierte Führungskräfte zu empfehlen, wenn es um die strategische Planung der digitalen Zukunft des eigenen Unternehmens geht. Dabei ist wichtig, dass eine Beratung für Führungskräfte die richtige Mischung zwischen technischem Wissenstransfer und konzeptionellen/strategischen Empfehlungen erfüllt.

Nur durch digitale Kompetenz werden Sie bewusst Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens treffen können. Technische Details benötigen Sie hier nicht zu wissen, die Kunst ist es Ihnen genau die richtigen Fragen, Beispiele und Konzepte zu zeigen, um selbstständig entscheiden zu können.

Was muss bei einer Website-Beratung festgestellt werden?

Helfen kann man nur, wenn man die Probleme kennt und verstanden hat. Digitalisierung im Web-Bereich wird immer umfangreicher und die Möglichkeiten Projekte umzusetzen sind sehr vielfältig. Wichtig ist zu erfahren, welche konkreten Probleme und Herausforderungen in Ihrem Unternehmen aktuelle bestehen.

Häufig sind diese Probleme nicht neue und es wurden bereits begonnen, verschiedene Lösungsansätze, welche nicht den gewünschten Effekt erzielt haben, durchzuprobieren.

Beispiele, was bei einer Website für die Sportindustrie (Vereinswebsite) wichtig ist.

Ganz wichtig ist natürlich das Ziel! Was möchten Sie erreichen? Digitale Plattformen sind unumgänglich, wenn es um die Steigerung von Reichweite und dadurch Umsatz geht. Aber eine Entscheidung für eine bestimmte Umsetzung kann erst erfolgen, wenn die Anforderungen und Ziele genau bekannt sind.

Ansonsten besteht die Gefahr, dass man sich ein Projekt vornimmt und das eigentliche Ziel komplett aus den Augen verliert. Eine erfolgreiche Beratung hilft Ihnen hier den tatsächlichen Bedarf zu finden und daraus eine passende Lösung abzuleiten.

Welche Fragen können bei einer Website Beratung geklärt werden?

Da Beratung das Ziel hat praxisrelevante Probleme zu lösen, hier einige Bespiele

  • Welches (versteckte) Potenzial zur Reichweitensteigerung steckt noch in unserer Website
  • Wie kann der (manuelle) Pflegeaufwand für die Website verringert werden?
  • Welche datenschutzrelevanten Punkte müssen wir für unsere Website noch beachten um vor Abmahnungen geschützt zu sein?
  • Was für ein Aufwand wird eine Schnittstelle zu einem Drittsystem mit sich ziehen
  • Auf welche Punkte müssen wir im Angebot/Auftrag an unseren Dienstleister achten, wenn die Website neu gestaltet werden soll?

Onlineshop (E-Commerce) Beratung

Neben einer „normalen“ Website, welche hauptsächlich zur Präsentation des Unternehmens, der Dienstleistungen/Produkte und Kontaktaufbau verwendet wird, gibt es noch weitere Möglichkeiten in der digitalen Welt: E-Commerce

Der Aufbau eines eigenen Onlineshops erfordert die Beantwortung vieler Fragen vorab um bei der Umsetzung Zeit und damit Geld zu sparen.

Eine Beratung verhilft Ihnen hier die wirklich wichtigen Fragen zu beantworten und herauszufinden, wie ein erfolgreiches Shop-Konzept aussehen kann. Dabei stehen die technischen Aspekte erst einmal im Hintergrund (darüber macht sich Ihr Berater dann Gedanken) – der erste Schritt ist es, ohne eine Bindung an einen Dienstleister oder ein Produkt ein Konzept erstellen zu können, welches die eigenen Anforderungen erfüllt.

Inhalte einer Onlineshop Beratung

Der Einstieg in den Onlinehandel ist ein großer Schritt und sollte von Beginn an, strategisch korrekt ausgerichtet sein. Dabei ist es häufig ausreichend, das Ziel des eigenen Onlineshops in mehreren Etappen zu erreichen. Folgende Punkte, können in einer Beratung relevant werden:

  • Vollumfängliche Planung des Shops
  • Beratung bei der Entscheidung für das richtige Shop System
  • Hilfestellung bei konkreten Fragen des Shop-Ablaufs (Produktkonfiguration, Versandarten, Zahlungsmittel)
  • Empfehlungen zur Planung des Projekts in mehreren Schritten
  • Möglichkeiten für Marketingaktionen und wie diese umgesetzt werden können
  • Welche Schnittstellen existieren und eignen sich für das eigene System?

Welche Fragen können bei einer Online-Shop-Beratung geklärt werden?

Im Prinzip kann jede Frage geklärt werden, welche sich auf die digitalen Bereiche eines Online-Shops beziehen. Dazu gehören Fragen zum Aufbau des Shops, der Produkte (vor allem der Produktvarianten), dem optimierten Bestellprozess oder auch die empfohlene Darstellung auf mobilen Endgeräten.

In diesem Video erfahren Sie, was für die Planung eines Shops wichtig ist.

Da das Thema E-Commerce sehr umfangreich ist, empfiehlt es sich im ersten Schritt grundlegende Themen zu behandeln, damit Sie mit diesem Wissen selbstständig weitere Schritte durchdenken können..

Was ist das Ergebnis einer Beratung?

Egal, ob ich Sie für Ihre Website oder Ihren neuen Onlineshop berate: Das Ergebnis wird immer eine Zusammenfassung der besprochenen Themen beziehungsweise der daraus resultierenden empfohlenen Handlundsanweisungen sein.

Zusätzlich wird es je nach Projektart auch Mockups (grafische Konzeptvorschläge) oder ausgearbeitete Konzepte geben. Dadurch haben Sie etwas „echtes“ in der Hand um damit Angebote von unterschiedlichen Dienstleistern anfordern zu können.

Geschwindigkeit gewinnt!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch:

Kontakt ↗