Über diese Inhalte freuen sich Fans beim Besuch der Sportlerwebsite

Marcel ist ein starkes Nachwuchstalent im Handball und hat sich bereits eine solide Fanbasis über Social-Media aufgebaut. Da es in letzter Zeit aber immer wieder zu Störungen bei den Social-Media Diensten kam und Marcel seine digitale Reichweite für die Zukunft nachhaltig erhöhen möchte, hat er sich nach weiteren Möglichkeiten umgesehen.

Durch seine Recherchen kam er auf die Möglichkeit zum Ausbau seiner Marke durch eine Website. Die Vorteile, die sich daraus ergeben: Eine Website ist ein „eigenes“ Medium, man kann also nicht von heute auf morgen alle Follower verlieren. Zusätzlich hat man weitaus mehr Möglichkeiten, sich und seine Marke zu präsentieren und ist nicht an einen vorgegebenen Rahmen gebunden.

Eine einfache Website kann technisch auch kurzfristig erstellt und Stück für Stück ausgebaut werden. Zusätzlich sichert man sich seinen Namen als Domain und beugt späteren Domaindieben vor. Schade wäre es, wenn man bei Eingabe des Spielernamens auf eine fremde Seite kommen würde.

Marcel stellt sich nun die Frage, was er genau auf der Website veröffentlichen kann. Klar, irgendwie Informationen über sich als Spieler – aber in welcher Form? Hier heißt es nämlich: Content First: Erst Inhalt und dann kann es an die Vermarktung/Monetarisierung gehen.

Die Möglichkeiten zum Aufbau des Inhalts sind groß, deswegen hier einmal ein paar Ideen zum Anreiz:

Life Story / Fact Book (PDF)

Die Geschichte eines Spielers kurz und knackig in einem Fact Sheet verpackt, zum Download und später lesen. Dieses Dokument kann auch verwendet werden, um eine E-Mail-Liste aufzubauen. Der Interessent bekommt das Fact Book dann nach Eingabe der E-Mail-Adresse.

News / Social-Media

Da bei Social-Media fast täglich News in Häppchen veröffentlicht werden, können diese Inhalte weiterverwendet und als Content auf der eigenen Website veröffentlicht werden.

Medien/Fotos/Videos

Ausgewählte und hochqualitative Medien wie Fotos und Videos zum Download werden immer gerne angenommen. Hier schlägt Klasse Masse, ein paar ausgewählte Fotos von interessanten Spielmomenten. Diese Bilder lassen sich mit etwas Mehraufwand auch in einen Kalender zum selbst Drucken integrieren.

Shop

Ein Shop ist technisch komplexer, wie eine Website kann in diese aber eingebunden oder mit dieser verknüpft werden. Was verkauft man in diesem Shop? Die eigene Kleidermarke? Ein Partnerprogramm?

Zitate

Als Fan liest man gerne Interviews seines Lieblingsspielers, da einen die persönliche Meinung und vor allem Lebensansichten interessieren. Diese in kurze Zitate zusammengefasst sind eine weitere Möglichkeit individuellen Inhalt anbieten zu können.

Events/Termine

Termine der nächsten Spiele oder eine Art persönlicher „On Tour“ Kalender mit allen Events, die mit dem Spieler in Verbindung stehen.

Sponsoren

Sponsoren sind Sponsoren, um Bekanntheit zu erlangen und sollten eine prominente Position auf der Website bekommen. Zusätzlich kann über eine Unterseite die mögliche Partnerschaft für zukünftige Sponsoren erläutert und eine Kontaktaufnahme angeboten werden.

Memes

Ein bisschen Spaß darf sein und damit übernimmt man die kurzen Inhalte der Social-Media Profile. Warum nicht ein paar witzige Aufnahmen von sich mit lustigen Sprüchen schön aufbereitet darstellen?

Übersetzte Seiten

Vorhandene Inhalte können leicht in die englische Sprache übersetzt und so einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

Leistungsdaten

Wie ist die aktuelle Trefferquote des Spielers? Wo liegen die Stärken? Diese Daten können grafisch schön aufbereitet werden.

Wallpaper

Anstatt dass sich Fans Screenshots machen müssen, können designte Wallpaper für Smartphone/Desktop-PC zum Download angeboten werden.

Lieblingsmusik

Was hört mein Lieblingsspieler beim Fitnesstraining? Die persönliche(n) Playlist(s) können für Fans überraschende Einblicke in den Musikgeschmack gewinnen. Für die spätere Monetarisierung könnte diese Auflistung mit einem Partnerprogramm verbunden werden.

Onlinekurse / Coaching

Ähnlich wie ein Onlineshop ist ein eigener Kurs ein Mehraufwand, den man auf sich nehmen müsste und eignet sich sicher nicht für jeden persönlich. Da sich diese Art des Lernens aber bereits etabliert hat, kann es auf der eigenen Website angeboten werden. Themen können sein: Wurftechnik, Fitness-Coaching, Ernährungstraining…

Speaker Angebot

Als Profiathlet hat man viel zu berichten und auch für die Karriere nach der aktiven Zeit kann man sich hier bereits die ein oder anderen Engagements für einen Vortrag sichern.

Autogramme Download

Die klassischen Autogrammkarten gibt es immer seltener. Für den Fan ist es aber eine schöne Möglichkeit, sich diese direkt herunterladen und ausdrucken zu können. Mit etwas mehr technischem Aufwand sind auch generierte Autogrammkarten mit der eigenen Handschrift und persönlicher Widmung denkbar.

Lookbooks

Die Outfits im Spiel oder privat haben nicht nur funktionellen, sondern vor allem modische und persönliche Aufgaben. Welchen Turnschuh, welche Knieschoner trägt meine Lieblingsspieler? Diese Informationen können fotografisch dargestellt und ebenfalls mit Partnerprogrammen verknüpft werden.