1. Prüfen Sie, ob alle Standort -und Kontaktdaten korrekt angegeben sind
Die vollständige Adresse inklusive Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Vorwahl (!) und Telefonnummer muss auf Ihrer Website korrekt dargestellt sein. Achten Sie auch darauf, dass die Adresse immer im gleichen Schema angegeben wird: Entweder immer Königsstraße oder immer Königsstr. – aber diese Schreibweisen nicht vermischen.
2. Können für einzelnen Standorte Unterseiten angelegt werden?
Macht es Sinn, dass Sie für Ihre Filialen eigene Unterseiten anlegen – dann können Sie dafür eine übergeordnete Seite mit der URL „standorte“ anlegen. Das Ergebnis sieht dann zum Beispiel so aus:
Standort Königsstraße: www.ihredomain.de/standorte/stuttgart/koenigsstrasse
3. Gibt es zusätzliche Inhalte, die Mehrwert bringen?
Durch Fotos von Ihren Standorten, dem Unternehmen, dem Team oder der Geschäftsführung haben Sie wieder viel Material, dass auf Ihrer Website eingebunden werden kann. Zusätzlich können daraus auch PDF oder Video-Dateien erstellt werden, die ebenso einen Beitrag zur Relevanz der regionalen Suchmaschinenoptimierung bieten.